Das Hamburg Stipendium ist ein Unterstützungsangebot des Studierendenwerks Hamburg und wird seit dem Wintersemester 2018/2019 an Studierende vergeben, die ihr Studium aus besonderen Lebenssituationen heraus erfolgreich absolvieren.
In den ersten Förderjahrgängen unterstützen wir mit dem Hamburg Stipendium Studierende mit einem Migrations- oder Fluchthintergrund, deren Eltern in Deutschland keine Hochschule besucht haben, finanziell sowie ideell.
Zurzeit fördern wir 20 beeindruckende Menschen, die erfolgreich an den vier größten staatlichen Hochschulen sowie den beiden Kunsthochschulen Hamburgs studieren und in ingenieurs-, geistes-, wirtschafts- naturwissenschaftlichen oder künstlerischen Studiengängen eingeschrieben sind. Die Wurzeln der StipendiatInnen liegen in Europa, Afrika und Asien; geflüchtete Studierende bilden die Hälfte des Stipendienjahrgangs 2019/2020.
Das Hamburg Stipendium wird seit dem Wintersemester 2018/2019 durch das Studierendenwerk Hamburg vergeben und würdigt Hamburger Studierende, die ihr Studium aus besonderen Lebenssituationen heraus erfolgreich absolvieren.
In den ersten Förderjahrgängen unterstützt das Stipendium Studierende mit einem Flucht- oder Migrationshintergrund finanziell sowie ideell: Die StipendiatInnen erhalten monatlich je 150 Euro; zudem haben sie Gelegenheit, als Teil eines StipendiatInnen-Netzwerks an Veranstaltungen teilzunehmen und wertvolle Kontakte zu Einrichtungen und Unternehmen zu knüpfen.
Über Neuigkeiten aus unserem StipendiatInnen-Netzwerk informieren wir in der Rubrik News.
Für das Hamburg Stipendium suchen wir Hamburger Studierende mit den folgenden Eigenschaften:
* Universität Hamburg, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, HafenCity Universität Hamburg, Technische Universität Hamburg, Hochschule für bildende Künste Hamburg, Hochschule für Musik und Theater Hamburg, Bucerius Law School
Studierende mit diesen Eigenschaften können sich für das Hamburg Stipendium mithilfe folgender Unterlagen bewerben:
Sämtliche Unterlagen müssen vollständig bis spätestens zum 31. Januar 2021 beim Studierendenwerk eingegangen sein, um am Bewerbungsverfahren teilzunehmen. Eine Bewerbung ist per Post (das Datum des Poststempels zählt) sowie per E-Mail möglich:
Studierendenwerk Hamburg
Stichwort „Hamburg Stipendium“
Von-Melle-Park 2
20146 Hamburg
hamburg-stipendium@studierendenwerk-hamburg.de
(in einer PDF-Datei, max. 10 MB)
Detailliertere Informationen zu den Bewerbungsvoraussetzungen, wie z. B. der Definition des Migrations- oder Fluchthintergrundes, haben wir in einer Vergaberichtlinie zusammengestellt.
Weitere Fragen beantworten wir dir gerne per E-Mail.
Alle wichtigen Unterlagen für eine Bewerbung noch einmal zusammengefasst:
Das Hamburg Stipendium bietet Ihrem Unternehmen die Möglichkeit, die Suche nach potenziellem Nachwuchs mit gesellschaftlichem Engagement zu verbinden. Durch die Unterstützung des Stipendiums können Sie mit Ihrem Unternehmen in Kontakt zu Studierenden kommen, die sich durch fachliche sowie soziale Kompetenzen auszeichnen. Neben der Gelegenheit, zukünftige Fachkräfte kennenzulernen und diese schon während des Studiums durch z. B. Praktika an sich zu binden, leisten Sie in unserer Stadt einen wertvollen Beitrag zu mehr Integration und Chancengleichheit.
"Die Karrieren talentierter Nachwuchskräfte dürfen nicht an schlechten wirtschaftlichen Startbedingungen scheitern, denn um die Zukunft zu gestalten brauchen wir alle engagierten Kräfte. Gemeinsam mit dem Studierendenwerk knüpfen wir ein Netzwerk, das Talente fördert.
Gasnetz Hamburg setzt sich als Partner für das Hamburg Stipendium ein, weil wir gemeinsam mit den Studierenden in die Zukunft blicken. Engagierte Menschen fördern und in einem Netz zusammenbringen – davon profitieren alle Beteiligten mittel- und langfristig. Engagierte Nachwuchskräfte können so trotz herausfordernder Lebensumstände überdurchschnittliche Leistungen erbringen. So bringen wir gemeinsam die Vernetzung in der Hamburgischen Hochschullandschaft voran."
– Udo Bottlaender, Geschäftsführer
"Integration kann gelingen, wenn wir Menschen mit Migrationshintergrund schnell beruflich qualifizieren. Dazu leistet das Hamburg Stipendium einen hervorragenden und bespielhaften Beitrag."
– Dr. Maximilian Rothkopf, Vorstandsmitglied
"Unsere Gesellschaft braucht eigenverantwortliche, selbstbewusste und gut ausgebildete junge Menschen. Deshalb liegt uns ihre Bildung und Ausbildung auch sehr am Herzen.Das Hamburg Stipendium leistet hier einen wichtigen Beitrag, den wir gerne unterstützen."
– Dr. Harald Vogelsang, Vorstandssprecher
"Das Hamburg Stipendium ist eine erstklassige Initiative, um dauerhaft mehr Integration und Chancengleichheit in Hamburg zu ermöglichen. Als großer Arbeitgeber in Hamburg wollen wir mit der Beteiligung am Stipendium auch unserer sozialen Verantwortung nachkommen. Daneben sind wir auch bei STILL auf hochqualifizierte Fachkräfte angewiesen. Daher freue ich mich, dass dieses Sponsoring sowohl für die Hamburger Gesellschaft als auch für STILL einen wichtigen Beitrag leisten wird."
– Thorsten Hofmann, Mitglied der Geschäftsführung
Außerdem bedanken wir uns für die Unterstützung beim Hamburger Abendblatt hilft e.V. sowie der Deutschen Kreditbank AG.
Flyer für UnterstützerInnen und Interessierte | Download (PDF)
Sie können mit Ihrem Unternehmen das Hamburg Stipendium als Sponsor bereits ab 2.200 Euro pro Förderjahr unterstützen. Als Sponsor des Hamburg Stipendiums erhalten Sie die Möglichkeit, die StipendiatInnen im Rahmen von Veranstaltungen kennenzulernen und für vielfältige Formen der Zusammenarbeit zu gewinnen.
Eine Förderung berechtigt Sie zudem, als Unterstützer des Hamburg Stipendiums aufzutreten und das Studierendenwerk macht auf seiner Homepage, den Social Media-Kanälen sowie im Rahmen der Pressearbeit auf Ihr Engagement als Sponsor öffentlich aufmerksam. Die Ausgestaltung eines Sponsorings erfolgt unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens.
Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen können das Hamburg Stipendium auch mit einer Spende unterstützen. Die Spendenhöhe ist frei wählbar, die Unterstützung einer Stipendiatin bzw. eines Stipendiaten für ein Förderjahr ist für 2.000 Euro möglich. Spenden erfolgen aus steuerlichen Gründen stets ohne öffentlichkeitswirksame Gegenleistung.
Dann kontaktieren Sie uns!
Tel.: +49 40 / 41 902 385
Tel.: +49 40 / 41 902 386
per Mail
Das Studierendenwerk Hamburg leistet mit dem Hamburg Stipendium einen Beitrag zu einer vielfältigen, demokratischen Gesellschaft, die jungen Menschen Chancen bietet.
Das Programm verbindet gut ausgebildete Studierende mit Hamburger Unternehmen und zeigt, dass Menschen mit Migrationshintergrund ein fester Teil unserer Gesellschaft sind, und dass wir voneinander profitieren. Unternehmen können durch ihre Unterstützung ihrer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden und sich gleichzeitig zukünftigen Fachkräften präsentieren.