Das Welcome-Tutorenprogramm und sein Tutorenteam möchte internationalen Studierenden den Start in Hamburg erleichtern, ihre Integration in den Wohnanlagen unterstützen und den Dialog zwischen internationalen und deutschen Studierenden fördern.
Wir TutorInnen wollen internationalen Studierenden das Gefühl geben, willkommen zu sein. Dazu unterstützen wir die Studierenden am ersten Einzugstag und sind bereits vor der Anreise ansprechbar.
Wir bieten Hilfestellung bei Fragen zum Wohnen, Studieren und Jobben. Wir helfen bei sprachlichen Problemen, Behördenangelegenheiten und sind stets Ansprechpartner in der Wohnanlage. Auch wenn es Probleme mit dem Internet, E-mail oder Skypen gibt – Welcome-TutorInnen und Internetansprechpartner unterstützen und helfen.
Außerdem sind wir neugierig, was die BewohnerInnen über ihr Herkunftsland und ihre Kultur erzählen können. In vielen Wohnanlagen des Studierendenwerks gibt es TutorInnen als direkte AnsprechpartnerInnern für internationale Studierende. Die TutorInnen kennen sich besonders gut mit den Fragen und Problemen der internationalen Studierenden aus.
Allgemeine Fragen zu den Tutoren-Programmen richte bitte an tutoren@studierendenwerk-hamburg.de
Die TutorInnen bieten Sprechstunden in den jeweiligen Wohnanlagen an. Hier hast du die Möglichkeit dich vor Ort informieren und beraten zu lassen. Die TutorInnen sind über ihre E-Mail-Adresse zu erreichen. Internationale Studierende können Fragen stellen oder Anregungen geben. Die TutorenInnen freuen sich über jede E-Mail.
Allgemeine Fragen zu den Tutoren-Programmen kannst du jederzeit per Mail stellen.
Das Zusammenleben mit Studierenden aus verschiedenen Kulturen verläuft nicht immer konfliktfrei. Einige Probleme entstehen durch Missverständnisse, andere durch Unkenntnis über die kulturellen Hintergründe von MitbewohnerInnen oder in Stresssituationen. Bei interkulturellen Konflikten bieten die TutorInnen und die studentischen Selbstverwaltungen in Zusammenarbeit mit den Studierendenwerk Hamburg Hilfestellung an.
Das Welcome-Tutorenprogramm erleichtert den Start in Hamburg und fördert die Integration in den Wohnanlagen des Studierendenwerks.
Weitere Informationen erhältst du in unserem Beratungszentrum Wohnen.
Herkunftsland
Deutschand
Studiengang
Bauingenieurwesen
Wohnanlage
Europa- und Georgi-Haus
Herkunftsland
Deutschland
Studiengang
Produktionstechnik und -management
Wohnanlage
Helmut-Schmidt-Studierendenhaus
Herkunftsland
Deutschland
Studiengang
Politikwissenschaft