Für eine Studienberatung und psychologische Beratung können dir diese externen Fachberatungsstellen weiter helfen:
Studium abgebrochen - und dann?
Viele Studierende denken über einen Studienausstieg nach oder haben ihr Studium bereits abgebrochen. Aber was kommt danach? Der shift-Wegweiser unterstützt StudienzweiflerInnen und StudienaussteigerInnen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Kompetente und anbieterunabhängige Unterstützung
Die Verbraucherzentrale Hamburg bietet Informationen, Beratung, Vorträge und Seminare sowie Publikationen zu (fast) allen Themen, die Verbraucher betreffen.
Beratung auch bei geringem Einkommen
Die Öffentliche Rechtsauskunft- und Vergleichstelle Hamburg (ÖRA) bietet Rechtsberatung, Streitschlichtung und Mediation für HamburgerInnen mit niedrigem Einkommen.
Stets ein offenes Ohr
Bei gesundheitlichen Anliegen
Die Patientenberatung Hamburg bietet Beratung bei allen Fragen zur gesundheitlichen Versorgung, z. B. zur Arztsuche, zu speziellen Behandlungen, zu Arztpraxen mit Fremdsprachenkenntnissen.