- Bildergalerie
- auf der Karte anzeigen
- HVV-Fahrplan
Sieker Landstraße 37
22143 Hamburg
Telefon: +49 / 40 / 677 98 00
Fax: +49 / 40 / 669 091 60
Anfahrt/Verkehrsanbindung:
R10 Rahlstedt / Bus 462 bis Heckende
Wohnform
Die Studierenden wohnen in Gruppen von 5-7 Personen. Zwei Dreier-Appartements sind für Familien geeignet. Für jedes Appartement stehen mehrere Sanitäranlagen und eine komplett ausgestattete Küche zur Verfügung. Außerdem hat jedes Appartement eine zusätzliche Abstellkammer. Alle Zimmer verfügen über einen Internet-, Telefon- und Kabel-TV-anschluss.
Eine Münzwaschanlage ist vorhanden, ebenso wie Stellplätze für Kfz, Motorräder und Fahrräder. Es existiert eine Bar, die in Eigenregie der BewohnerInnen geführt wird. Außerdem gibt es einen Sportraum und eine Fahrradwerkstatt. Besonders interessant für Kreative ist das Fotolabor sowie die 2 Mal- und Zeichenräume.
In unmittelbarer Nähe gibt es ein neues Einkaufszentrum mit verschiedenen Supermärkten. Ein Freibad und eine Schwimmhalle befinden sich ebenfalls im gleichen Stadtteil. Die Regionalbahn benötigt von Rahlstedt 15 Minuten, es fährt ein Bus zum Bahnhof. Insgesamt ist mit einem Weg von ca. 35- 40 Minuten zu rechnen.
Wohnen für Auszubildende
In der Wohnanlage Rahlstedt bietet das Studierendenwerk Hamburg Wohnplätze für Auszubildende in Hamburger Unternehmen an.
Voraussetzungen:
- Sie absolvieren eine Ausbildung in einem Unternehmen in Hamburg
- Sie sind volljährig oder werden dies zeitnah sein
Um sich für einen Wohnplatz zu bewerben, verwenden Auszubildende bitte diesen Aufnahmeantrag (Studierende bewerben sich bitte hier) und senden ihn unterschrieben entweder postalisch oder per E-Mail-Scan an die/den AnsprechpartnerIn für Auszubildende (Kontaktdaten siehe unten).
Die Mietbedingungen können Sie im Mietvertrag für Auszubildende ansehen.
Miete
Die Mietpreise für größere oder unmöblierte Zimmer erfragen Sie bitte bei der Hausverwaltung.
Die Miete beinhaltet Nebenkosten, wie Heizung, Wasser, Strom etc., sowie die Kosten für den Internetzugang und den Kabelfernsehenanschluss.
Für Studierende, die für einen Zeitraum unter einem halben Jahr ein Zimmer benötigen, werden Zimmer zur Kurzzeitvermietung mit einem Preis ab 319,- € und zusätzlichen Leistungen angeboten. Diese werden für die Wohnanlage Rahlstedt direkt von der Hausverwaltung vergeben.
Kontakt
Anfragen zur Kurzzeitvermietung (z. B. für ein Praktikum) beantwortet
Herr
Detlef Schwarz
Hausverwalter
Sieker Landstraße 37
22143 Hamburg
Telefon: +49 / 40 / 677 98 00
Fax: +49 / 40 / 669 091 60
hv-rahlstedt@studierendenwerk-hamburg.de
Sprechzeiten
Mo - Fr 9.00 - 11.00 Uhr
Fragen zu Wartezeiten oder einem bestehenden Mietverhältnis beantwortet Ihnen
Frau
Larissa Holzmann
Sachbearbeiterin
Grindelallee 9
20146 Hamburg
Telefon: +49 / 40 / 41 902 - 122
Fragen zum Wohnen für Auszubildende beantwortet Ihnen
Frau
Daniela Degenstein
Sachbearbeiterin, Ansprechpartnerin für Auszubildende
Grindelallee 9
20146 Hamburg
Telefon: +49 / 40 / 41 902 - 364
wohnen-azubi@studierendenwerk-hamburg.de
Sprechzeiten
Mo - Di, Do 9.30 - 12.00 Uhr
Di, Do 14.00 - 16.00 Uhr