Mit 128 Plätzen in unmittelbarer Nachbarschaft von HafenCity Universität, Lohsepark und Elbe baut das Studierendenwerk Hamburg eine neue Wohnanlage.
Hier entstehen für Studierende mitten in der HafenCity moderne 1-Zimmer-Appartments (mit Pantry-Küche + eigenem Dusch-Bad) sowie 4er- und 5er-WGs.
Chillen, Lernen, Extras – alles drin
Der Neubau bietet Gemeinschaftsräume, wie eine Bar mit maritimem Touch und Kraft- und Fitnessraum, Fahrradgarage, Waschsalon sowie eine Dachterrasse. Realisiert im Passivhaus-Standard, wird der Energiebedarf 60% unter den gesetzlichen Anforderungen liegen.
Das Studierendenwerk Hamburg investiert rd. 13 Mio. €, das Projekt wird öffentlich gefördert.
Helmut-Schmidt-Studierendenhaus
06.02.2017 – Grundstein gelegt
Katharina Fegebank, Zweite Bürgermeisterin und Wissenschaftssenatorin, und Jürgen Allemeyer, Geschäftsführer des Studierendenwerks Hamburg, haben gemeinsam mit Stefan Herms, geschäftsführender Vorstand der Helmut und Loki Schmidt-Stiftung, und den Projektpartnern den Grundstein für das Haus gelegt, in dem zukünftig 128 Studierende wohnen werden.
Eine Kassette mit aktuellen Tageszeitungen, Bauplänen, Münzen und einer Urkunde wurden ins Mauerwerk eingelassen.
13.09.2016 – Nu geiht dat los!
Mit den ersten Erdarbeiten ist der Bau der neuen Wohnanlage in der HafenCity gestartet. Mit dem Einbringen von Beton-Bohrpfählen, die später die Gebäudelast stemmen, wird in den kommenden Wochen das tragende Fundament für den Rohbau geschaffen.