Hochschulsport und Studierendenwerk: zwei hochschulübergreifende Einrichtungen, die das Campusleben außerhalb der Hörsäle mitgestalten.
So wie wir uns für Studierende in Hamburg um Essen - Wohnen - Studienfinanzierung - Soziales - Internationales und Kitas kümmern, bewegt der Hochschulsport kluge Köpfe!
Mit der SportsCard können mehr als 200 Kurse in über 50 verschiedenen Sportarten besucht werden! Egal, ob wöchentlicher Sportkurs, Wochenend-Workshop, Fitness in modernen Studios, Segeltörn oder Skifahren: Für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Nutzen Sie das reiche Angebot und tun Sie damit etwas für ihre Gesundheit und die Kommunikation bzw. Integration außerhalb des Campus.
Der Hochschulsport veröffentlicht zum Beginn jedes Semesters und zum Beginn der Semesterferien ein umfangreiches Programmheft, dem Sie alle Angebote und Aktionen entnehmen können. Die Programmhefte liegen beim Studierendenwerk und in den meisten Hochschuleinrichtungen aus.
Besonderes Augenmerk legen die Hamburger Hochschulsportler auf Wassersport: Ob Jollen-, 470-er Segeln oder Drachenbootfahren auf der Außenalster, Kanu und Kajak auf Hamburger Kanälen, Katameransegeln, Surfen und Kiten auf Fehrmann und Ostsee... Das Angebot ist einfach riesig!
Auch der Bereich Wettkampfsport und Turniere ist in den vergangenen Jahren stark nachgefragt und ausgebaut worden. Darüber hinaus gibt es zahlreiche entgeltfreie Kurse, zu denen frau/man sich einmal anmelden muss.
Wenn Sie Ihr Angebot im Programmheft des Hochschulsportes gefunden haben, melden Sie sich einfach über http://www.hochschulsport-hamburg.de/ oder mit den im Heft befindlichen Anmeldekarten an.