Unser Beratungszentrum Soziales & Internationales – BeSI unterstützt euch bei der Lösung von sozialen, persönlichen und wirtschaftlichen Fragen, die im Zusammenhang mit dem Studium auftreten.
Hinweis: Aufgrund der Pandemie bleiben die Beratungszentren zurzeit für BesucherInnen geschlossen. Wir bieten aber Beratungen per Telefon und E-Mail an.
Für die Immatrikulation an einer Hochschule müssen Studierende nachweisen, dass sie kranken- und pflegeversichert sind. Den Nachweis in Form einer Versicherungsbescheinigung stellt die Krankenkasse aus. Je nach Vorversicherung, Alter, Familienstand und abhängig von der Dauer des Studiums gibt es verschiedene Versicherungsvarianten:
• Familienversicherung über Eltern, Ehe- oder Lebenspartner in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV)
• Studentische Pflichtversicherung (GKV)
• Freiwillige Versicherung (GKV)
• Private Krankenversicherung (PKV)
Mehr dazu findest du in unserem Infoblatt Krankenversicherung im Studium.
Zum Unfallversicherungsschutz für Studierende informieren die Unfallkasse Nord und die Gesetzliche Unfallversicherung. Wenn du einen Unfall hast ist es wichtig, deinem Arzt mitzuteilen, dass es sich um einen Unfall handelt und dass du StudentIn bist. Außerdem musst du eine Unfallanzeige erstellen und diese unverzüglich bei deiner Hochschule (Studierendensekretariat) einreichen.
Eine private Haftpflichtversicherung braucht Jede/r. Warum man eine solche Versicherung besitzen sollte, welche verschiedenen Möglichkeiten der Absicherung es gibt und worauf beim Vertragsabschluss geachtet werden sollte, beantwortet dir unser Infoblatt private Haftpflichtversicherung, das in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Hamburg erstellt wurde.
Aufgrund der Pandemie bleiben die Beratungszentren zurzeit für BesucherInnen geschlossen. Wir bieten aber Beratungen per Telefon und E-Mail an.
Telefon
+49 / 40 / 419 02 - 155
Fax
+49 / 40 / 419 02 – 6180
Adresse
Grindelallee 9
(3. OG)
20146 Hamburg
(Nähe Bahnhof Dammtor)
Der Briefkasten in der Grindelallee ist durchgängig zugänglich.
Postanschrift
Studierendenwerk Hamburg
Beratungszentrum Soziales & Internationales – BeSI
Postfach 13 01 13
20101 Hamburg
Telefonische Sprechzeiten
Mo 12:00 bis 15:00 Uhr
Di, Do 9:30 bis 12:00 Uhr
Mi 13:30 bis 15:30 Uhr